Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Viktor Iwanow
Pommernstr. 2
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon: 01722091448
E-Mail: info@burvit.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung der Website

  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens

  • Zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Vertragsanbahnung

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf Ihrer Einwilligung

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei Webador gehostet. Alle personenbezogenen Daten werden dort gespeichert, u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Websitezugriffe.

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. §25 TDDDG)

Auftragsverarbeitung

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit Webador geschlossen.


3. Allgemeine Hinweise

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der DSGVO.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Verantwortlich ist Viktor Iwanow (s. o.).

Speicherdauer:
Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfällt oder eine Einwilligung widerrufen wird – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a/b/c/f DSGVO

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO

  • §25 TDDDG

Empfänger personenbezogener Daten:
Daten können an externe Stellen (z. B. Steuerbehörden, Dienstleister) weitergegeben werden, sofern gesetzlich erlaubt oder vertraglich notwendig.

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten (inkl. Direktwerbung) zu widersprechen.

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


4. Ihre Rechte

  • Auskunft über Ihre Daten

  • Berichtigung/Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf/Widerspruch

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde


5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Werbung.

Rechtsgrundlagen:

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & §25 Abs. 1 TDDDG)

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.

Kontaktformular

Daten, die Sie über das Kontaktformular senden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Kontakt per E-Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Quelle:
Diese Datenschutzerklärung basiert auf einem Generator von eRecht24.de